Ein neues Domizil für die Rheinische Musikschule Köln
KfW 40-Energieeffizienzhaus in Ehrenfeld

Am alten Standort der Rheinischen Musikschule Köln in Ehrenfeld hat die Bauunternehmung Friedrich Wassermann ein neues Domizil für diese Einrichtung der Stadt Köln errichtet. Für den Neubau wurde zunächst das in die Jahre gekommene Bestandsgebäude der Musikschule in der Vogelsanger Straße 28-32 abgebrochen.

Kaspar Kraemer Architekten, Köln haben den Neubau als eine tektonisch gegliederte Blockrandbebauung konzipiert, der den grünen Innenhof mit seinen Bestandsbäumen abschließt. Die Formensprache ist von den klassischen Vorbildern der städtischen Geschäfts- und Wohnhäusern der Umgebung beeinflusst. Der Neubau, der in Stahlbeton errichtet wurde, ist mit einer hellen Klinkerfassade gestaltet.

Das Herz des Gebäudes bildet der sich über drei Geschosse erstreckende Orchesterproberaum. Im Dachgeschoss befindet sich ein großer Ballettsaal. Während die Verwaltung der Musikschule in den ersten drei Geschossen natürlich belüftet wird, verfügen die Musikunterrichtsräume über eine mechanische Be- und Entlüftung, um einen Unterrichtsbetrieb auch bei geschlossenen Fenstern zu gewährleisten – als Lärmschutz für die Nachbarn.

Die neue Musikschule wurde im KfW40 Standard errichtet. Die Wärmeversorgung erfolgt über das vorhandene Fernwärmenetz. Die Lüftungsanlage ist zudem mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet. Für die Nacherwärmung wird im Winter Fernwärme genutzt und im Sommer mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe gekühlt.
Das südlich ausgerichtete Dach ist mit einer Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 23,6 KWp ausgestattet. Rechnerisch wird hierdurch die Erzeugung von ca. 10.200 kg CO2 im Jahr vermieden. Die Flachdachbereiche sind extensiv begrünt, im Bereich der Dachterrasse zum Innenhof hin wurden intensiv begrünte Pflanzbecken eingesetzt.

E-Ladestationen für PKW und Fahrräder sowie Stellplätze für Lastenräder runden das Profil des neuen Gebäudes ab.

Infos zur Grundsteinlegung

Infos zum Richtfest

Projekt Ein neues Domizil für die Rheinische Musikschule Köln
Bauherr: Neubau Rheinische Musikschule Köln GbR
Architektur: Kaspar Kraemer Architekten, Köln
Generalunternehmer: Friedrich Wassermann GmbH & Co. KG
Fakten: BRI: ca. 14.300 m³
BGF: ca. 4.100 m²
NUF: ca. 2.300 m² (ohne Verkehrsflächen)
Bauzeit: 01/2023 bis 11/2024

Zurück